DIA-Report Nr. 60

10.07.2025

Allgemeine Informationen

Englischer Jahresbericht Investitionsgarantien 2024 veröffentlicht

Der Jahresbericht 2024 für die Investitionsgarantien der Bundesrepublik Deutschland steht Ihnen online nun auch in englischer Sprache zur Verfügung. 


Deckungspraxis 

Mexiko

Der für Investitionsgarantien zuständige Interministerielle Ausschuss (IMA) hat in seiner aktuellen Sitzung im Zusammenhang mit einer Investition in Mexiko vollumfänglichen Deckungsschutz für das eingesetzte Kapital gewährt. 

Gegenwärtig bietet noch der am 23. Februar 2001 in Kraft getretene deutsch-mexikanische Investitionsförderungs- und -schutzvertrag (IFV) den nötigen Rechtsschutz für deutsche Investitionen in Mexiko. Mit Inkrafttreten des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Mexiko (EUMFTA) und der darin enthaltenen Investitionsschutzregelungen wird jedoch die Grundlage für den Rechtsschutz von dieser neuen Vereinbarung abgelöst. 

Türkei

Der IMA hat zudem über einen Antrag für das bei einer Investition in der Türkei eingesetzte Kapital positiv entschieden. Aufgrund zuletzt verbesserter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen wurde der Garantieübernahme bei weiterhin von 6 auf 9 Monate verlängerter Auszahlungsfrist für KT/ZM-Risiken zugestimmt. 

Bei der Türkei handelt es sich um ein Land, für das im Rahmen der Diversifizierungsstrategie des Bundes für die Investitionsgarantien vergünstigte Garantiekonditionen zur Anwendung kommen (Befreiung von der Antragsgebühr, Reduzierung des Selbstbehalts auf 2,5 % sowie Reduzierung des jährlichen Garantieentgelts auf 0,45 % p.a.). 

Die erforderlichen Rechtsschutzvoraussetzungen sind im Übrigen durch den am 16. Dezember 1965 in Kraft getretenen deutsch-türkischen IFV gegeben. 

Uganda

Des Weiteren lag in der IMA-Sitzung im Juni 2025 nach längerer Zeit wieder ein Antrag für eine Investition in Uganda vor. Der Ausschuss konnte im Ergebnis einer vollumfänglichen Deckung für das investierte Kapital zustimmen. 

Grundlage für den Rechtsschutz ist der am 19. August 1968 in Kraft getretene deutsch-ugandische IFV. 


VERANSTALTUNGEN 

Unter der Rubrik Veranstaltungen veröffentlichen wir regelmäßig neue Veranstaltungen, auf denen Sie die Möglichkeit haben, mit uns in Kontakt zu treten und Näheres über das Instrument der Investitionsgarantien des Bundes zu erfahren.

 

Tag der Exportweltmeister

Am 23. September 2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr laden Martin Brückner Medien und Märkte Weltweit Medien in Kooperation mit der Deutschen Bank zum „Tag der Exportweltmeister“ ein. Diese Veranstaltung konzentriert sich auf die Sicherung etablierter Märkte und das Wachstum durch neue Märkte. Ob im Osten oder im Westen – die traditionellen Gewissheiten im Exportgeschäft sind im Wandel. Sie erfahren, wie Digitalisierung zur Effizienzsteigerung beitragen kann und ob lokale Fertigung eine sinnvolle Strategie darstellt. Sie erfahren, was Exportkredit- und Investitionsgarantien sind und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann. 
 
Herwig Maaßen (herwig.maassen@pwc.com) wird seitens der PricewaterhouseCoopers GmbH WPG (PwC) teilnehmen und Ihnen ausführliche Informationen zu den Investitionsgarantien präsentieren. 

Alle weiteren Infos zum Programm und das Anmeldeformular finden Sie hier.  

16. International Club - Zukunft global gestalten

Am 24. September 2025 von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr lädt die Sparkassenakademie Baden-Württemberg in Stuttgart zum 16. International Club ein. Diese Veranstaltung bietet Ihnen Markteinblicke und Erfolgsstrategien für Ihr internationales Wachstum. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Geschäftskontakte zu knüpfen und potenzielle Partner zu treffen. Hochkarätige Vorträge gewähren Ihnen wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der globalen Wirtschaft. Stärken Sie Ihre internationale Geschäftstätigkeit durch fundiertes Wissen und wertvolle Beziehungen. 

Herwig Maaßen von PwC betreute einen Informationsstand und steht für persönliche Beratungsgespräche zu den Investitionsgarantien zur Verfügung. Vereinbaren Sie gern auch im Vorfeld einen Beratungstermin über herwig.maassen@pwc.com

Alle weiteren Infos zum Programm und das Anmeldeformular finden Sie hier.