Jahresbericht der Investitionsgarantien 2024

03.04.2025
 

Im Jahr 2024 hat die Bundesrepublik Deutschland Investitionsgarantien mit einem Volumen von insgesamt 1,5 Milliarden Euro übernommen, was dem Vorjahreswert entspricht.

Nach 2023 war auch im Jahr 2024 erneut die Ukraine das Land, für das die meisten Investitionsgarantien übernommen wurden. 11 von 16 Zielländern der abgesicherten Investitionen waren zudem Teil der Ende 2023 beschlossenen Diversifizierungsstrategie des Bundes, so dass die Garantienehmer von vergünstigten Konditionen profitieren konnten.

Die Zielländer mit den höchsten Volumina der 2024 übernommenen Investitionsgarantien waren Malaysia (300 Mio. Euro), Peru (266 Mio. Euro) und Korea (Rep.) mit 212 Mio. Euro.

Die Bundesregierung hat 2024 auch im Bereich der Investitionsgarantien Bürokratie abgebaut. Hierzu gehört u.a. die Reduktion von regelmäßigen Berichtspflichten. In einer Umfrage unter den Garantienehmern wurde auch wieder deutlich, dass Investitionsgarantien zur Sicherung und zum Aufbau von Arbeitsplätzen in Deutschland einen sehr wichtigen Beitrag leisten.

Für weiterführende Informationen und eine detaillierte Übersicht über die Ergebnisse der Exportkredit- und Investitionsgarantien 2024 besuchen Sie die Pressemitteilung des BMWK. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.